Alles andere als perfekt. Aber eine perfekte Alternative.
Was bedeutet Honorarberatung für uns?
Finanzberatung gibt es nicht ohne Vergütung.
Bei der Honorarberatung verläuft diese Vergütung allerdings vollkommen transparent ab: Der Beratungsempfänger zahlt ein Honorar. Per Gesetz erhält der oder die Berater:in keine Provisionen oder sonstige Vergütungen der Produktanbieter.
Selbst versteckte Vergütungen werden kategorisch abgelehnt. Somit handelt es sich um eine Dienstleistung neutraler Berater, bei der ausschließlich die Dienstleistung und das damit verbundene Know-how und der Zeitaufwand vergütet werden.
aber Es geht bei der Honorarberatung um mehr als Vergütung.
Sie verfolgt eine langfristig nachhaltige Beratung und Betreuung zu den Themen Finanzen, Versicherungen und gesunder Umgang mit Geld - ausschließlich im Interesse des Kunden. Die Honorarberatung beruht auf völliger Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Entscheidungsfreiheit, schafft es also dem Mandanten zu ermöglichen, selbständig Entscheidungen zu treffen.
So sollten sie mit standardisierten Prozessen und einer nachvollziehbaren Herangehensweise arbeiten, um für Kund:innen effizient zu arbeiten und keine unnötigen Aufwendungen in Rechnung zu stellen.
Verpasse keine News mehr
Achtung: Honorarberatung ist nicht die perfekte Lösung für jede:n Bürger:in und sollte auf keinen Fall die Provisionsmodelle diskriminieren.
Sie stellt lediglich eine Alternative dar. Die Gefahr besteht, dass aufwandsbezogene Honorare weniger vermögende Personengruppen deutlich mehr belastet als vermögende. Das kann dazu führen, dass gewisse Gruppen komplett auf Beratung verzichten und damit die Belastung für den Staat steigt, beispielsweise in Hinblick auf Altersarmut.
Auf den Punkt gebracht:
Für CoachMeNetto bedeutet eine gute Honorarberatung konkret:
So viele Produkte wie nötig, so wenige wie möglich
Es gibt immer ausreichend Zeit für Fragen
Anpassungen nach Bedarf, nicht nach dem „was weg muss“-Prinzip
Mitspracherecht bzgl. anfallender Aufgaben und deren Umsetzungen
Hinweise auch zu anderen Themen, beispielsweise bzgl. Patientenverfügung oder Konten-Strukturen